Neurologie

Physiotherapie bei neurologischen Erkrankungen

Erkrankungen des Nervensystems wirken sich oft deutlich auf Bewegung, Koordination und Gleichgewicht aus. In der neurologischen Physiotherapie begleiten wir Patient:innen nach Schlaganfall, bei Parkinson, Multipler Sklerose oder anderen neurologischen Krankheitsbildern – gezielt, einfühlsam und mit einem klaren Fokus auf die bestmögliche Alltagstauglichkeit.

Typische Krankheitsbilder

Die Auswirkungen neurologischer Erkrankungen sind komplex und individuell. Zu den häufigsten Behandlungsanlässen gehören:

  • Zustand nach Schlaganfall

  • Morbus Parkinson

  • Multiple Sklerose (MS)

  • Polyneuropathien

  • Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

  • Zerebrale Bewegungsstörungen

  • Spastiken und Lähmungserscheinungen

  • Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen

Therapieansatz

Ziel der neurologischen Physiotherapie ist es, vorhandene Funktionen zu fördern, verloren gegangene Bewegungsabläufe neu zu erlernen und Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder zurückzugewinnen. Je nach Krankheitsbild und individuellem Verlauf kommen zum Einsatz:

  • Manuelle Therapie zur Mobilisation und Verbesserung der Beweglichkeit

  • Spezielle neurophysiologische Techniken (z. B. PNF, Bobath-Prinzipien)

  • Gleichgewichts- und Koordinationstraining

  • Gangschulung und Mobilitätstraining

  • Übungen zur Körperwahrnehmung und Muskelaktivierung

  • Alltagstraining zur Erhaltung der Selbstständigkeit

Funktional & individuell

Neurologische Therapie braucht Zeit, Geduld und Vertrauen. Wir arbeiten Schritt für Schritt an funktionalen Verbesserungen, stärken das Selbstvertrauen im Alltag und fördern aktive Beteiligung – immer abgestimmt auf die individuelle Situation unserer Patient:innen.

Ihre Praxis für neurologische Physiotherapie in Düsseldorf

In unserer Praxis in Düsseldorf-Heerdt bieten wir moderne neurologische Physiotherapie in einem geschützten, ruhigen Rahmen. Wir begleiten Sie einfühlsam und strukturiert – ob nach einem stationären Aufenthalt oder als langfristige Unterstützung im Alltag. Auch in Zusammenarbeit mit neurologischen Fachärzt:innen und Kliniken unter anderem RKM 740 in Düsseldorf.

Porträt von Tina Bischoff, Inhaberin der RKM 740 Physio Düsseldorf, vor grauem Hintergrund

Sie wünschen eine Beratung?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Adresse

RKM 740 Physiotherapie
Pariser Str. 89
40549 Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag07:00 bis 20:00
Dienstag07:00 bis 20:00
Mittwoch07:00 bis 20:00
Donnerstag07:00 bis 20:00
Freitag07:00 bis 15:00

Kontakt

RKM740 Physiotherapie

Bitte rufen Sie mich an

IHR ANLIEGEN

Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

10 + 8 =