Lymphe in Bewegung – achtsam und tief
Manuelle Lymphdrainage im RKM 740 Physiotherapie
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, medizinisch anerkannte Form der Massage, die das Lymphsystem gezielt aktiviert. Im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf setzen wir diese Behandlung zur Entstauung von Gewebe, zur Schmerzlinderung und zur Förderung der Heilung nach Verletzungen oder Operationen ein.
Durch rhythmische, kreisförmige Grifftechniken regen wir den Abfluss von Lymphflüssigkeit an – überschüssige Gewebsflüssigkeit wird abtransportiert, Schwellungen gehen zurück, das Gewebe wird spürbar entlastet. Die Behandlung wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem, reduziert Druckempfindungen und verbessert die Beweglichkeit.
Was bewirkt die manuelle Lymphdrainage?
Das Lymphsystem ist ein zentraler Bestandteil unseres Immunsystems. Es transportiert Eiweiße, Zelltrümmer, Stoffwechselprodukte und Flüssigkeit aus dem Gewebe zurück in den Blutkreislauf. Ist dieser Abfluss gestört – etwa nach einer Operation, bei chronischen Entzündungen oder durch Lymphknotenentfernungen – kann es zu sichtbaren und tastbaren Schwellungen (Ödemen) kommen.
Die manuelle Lymphdrainage hilft dabei, diesen Rückstau aufzulösen. Dabei wird kein Druck im klassischen Sinne ausgeübt, sondern mit feinen, gezielten Impulsen gearbeitet – sanft, langsam, durchdacht. Die Griffe orientieren sich an den natürlichen Lymphbahnen und folgen einer genau festgelegten Reihenfolge, die den Abfluss unterstützt.
Wann ist Lymphdrainage sinnvoll?
Im RKM 740 Physiotherapie setzen wir manuelle Lymphdrainage unter anderem bei folgenden Beschwerden ein:
- Schwellungen nach orthopädischen Operationen (z. B. Knie- oder Hüftgelenk)
- posttraumatische Ödeme (z. B. nach Bänderriss, Prellung oder Fraktur)
- chronisch-venöse Insuffizienz oder Lip- und Lymphödeme
- nach Tumoroperationen oder Lymphknotenentfernungen
- Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Gewebeverhärtungen
Die Behandlung ist besonders schonend und wird meist als sehr angenehm und entlastend empfunden – auch von Patient:innen mit chronischen Beschwerden oder erhöhter Sensibilität.
Der Fluss im Gewebe kommt in Bewegung
Ihre Lymphdrainage im RKM 740 – ruhig, professionell, gezielt
Unsere Therapeut:innen im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf sind speziell in manueller Lymphdrainage ausgebildet. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis für die Anatomie des Lymphsystems und arbeiten mit höchster Präzision und Sorgfalt.
Je nach medizinischer Diagnose kann die Lymphdrainage mit Kompressionstherapie kombiniert werden. In enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzt:innen entwickeln wir ein individuelles Behandlungskonzept – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihre Belastbarkeit und Ihr Therapieziel.
Ihre Bewegungsfreiheit im Fokus
Nehmen Sie Ihre Bewegungsfreiheit selbst in die Hand – mit einem auf Sie abgestimmten Therapieplan. Unsere Expert:innen begleiten Sie kompetent und einfühlsam. Jetzt Termin buchen.
Der Körper atmet auf
Schwellungen sanft begegnen
Fragen rund um Lymphdrainage
Was ist manuelle Lymphdrainage im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf?
Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, medizinisch anerkannte Massageform, die das Lymphsystem aktiviert und den Abfluss von Gewebsflüssigkeit unterstützt. Unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf nutzen gezielte, rhythmische Grifftechniken, um Schwellungen zu reduzieren und Heilungsprozesse zu fördern.
Für welche Beschwerden eignet sich manuelle Lymphdrainage besonders?
Manuelle Lymphdrainage kann bei Schwellungen nach Operationen, posttraumatischen Ödemen, chronisch-venöser Insuffizienz, Lip- und Lymphödemen sowie nach Tumoroperationen oder Lymphknotenentfernungen hilfreich sein. Auch bei Schmerzen und Gewebeverhärtungen setzen wir diese Therapie erfolgreich ein.
Wie läuft eine Behandlung mit manueller Lymphdrainage im RKM 740 ab?
Nach einer individuellen Befundung führen unsere Therapeut:innen gezielte, sanfte Massagebewegungen entlang der natürlichen Lymphbahnen aus. Der Druck ist dabei sehr leicht und unterstützt den Abfluss überschüssiger Flüssigkeit. Die Behandlung erfolgt in einer ruhigen, angenehmen Atmosphäre.
Ist manuelle Lymphdrainage im RKM 740 Physiotherapie schmerzhaft?
Nein, die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr schonende Therapieform. Viele Patient:innen empfinden die Behandlung als angenehm und entlastend. Ziel ist es, Druck- und Spannungsgefühle zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
Wie viele Sitzungen sind bei manueller Lymphdrainage notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach dem individuellen Beschwerdebild und den Empfehlungen Ihrer Ärzt:innen. In vielen Fällen sind mehrere Sitzungen sinnvoll, um einen nachhaltigen Therapieerfolg zu erzielen. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf.
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für manuelle Lymphdrainage im RKM 740 Düsseldorf?
Ja, für die Durchführung der manuellen Lymphdrainage ist in der Regel eine ärztliche Verordnung erforderlich. Diese stellt Ihnen Ihr:e Hausärzt:in, Orthopäd:in oder Fachärzt:in aus. Unser Team unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um Verordnung und Terminvereinbarung.
Kann die Operation durch komplementäre Medizin unterstützt werden?
bei uns können chirurgische Behandlungen optional durch ayurvedische Behandlungsansätze ergänzt werden. Dies kann z.B. eine marmaschonende Schnittführung beinhalten, um Vitalpunkte zu schonen. Zudem sollte eine Narbe nach der Operation entstört werden. Die Kombination von Schulmedizin und Ayurveda unterstützt eine ganzheitliche Genesung.
Ihre Praxis für manuelle Lymphdrainage in Düsseldorf-Heerdt
Die RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf bietet Ihnen manuelle Lymphdrainage nach medizinischem Standard – sanft, wirkungsvoll und individuell abgestimmt. Die Behandlung unterstützt den Abtransport von Gewebeflüssigkeit, wirkt entstauend und fördert die körpereigene Regulation bei Lymphödemen und Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen.
Unsere Praxis befindet sich zentral im RKM 740 in Düsseldorf-Heerdt – bequem erreichbar, auch aus Neuss, Meerbusch, Krefeld, Mettmann, Duisburg, Essen, Ratingen und dem gesamten Rheinland.

Sie wünschen eine Beratung?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?
Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Fachthemen
Kontakt
Kontakt
Adresse
RKM 740 Physiotherapie |
Pariser Str. 89 |
40549 Düsseldorf |
Ihr Weg zu uns
Anfahrt mit PKW oder ÖPNV |
Öffnungszeiten
Montag | 07:00 bis 20:00 |
Dienstag | 07:00 bis 20:00 |
Mittwoch | 07:00 bis 20:00 |
Donnerstag | 07:00 bis 20:00 |
Freitag | 07:00 bis 15:00 |