Abstrakte Naturstruktur als Symbolbild für Osteopathie in der RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf.

Sanfte Techniken – tiefgreifende Wirkung

Osteopathie in Düsseldorf – im RKM 740 Physiotherapie

Die Osteopathie ist eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode, die Blockaden im Körper aufspürt und mit präzisen Handgriffen löst. Im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf begleiten wir Sie mit osteopathischen Techniken auf dem Weg zurück zu innerem Gleichgewicht, Schmerzfreiheit und mehr Lebensqualität.

Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch in seiner Gesamtheit. Statt einzelne Symptome zu behandeln, sucht die Osteopathie nach den tieferliegenden Ursachen – sei es in der Statik, in muskulären Spannungen oder im Zusammenspiel innerer Organe. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ein gesundes Gleichgewicht von Struktur und Funktion wiederherzustellen.

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die auf der Idee beruht, dass alle Körpersysteme miteinander verbunden sind. Entwickelt wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still.

Ihre Grundlage: Der Körper kann sich selbst heilen – wenn Blockaden gelöst, Spannungen abgebaut und Strukturen wieder in Einklang gebracht werden.

In der osteopathischen Behandlung werden gezielt Bewegungseinschränkungen, Spannungsmuster und funktionelle Störungen ertastet und behandelt. Dabei kommen ausschließlich die Hände zum Einsatz – sanft, achtsam und wirkungsvoll.

Ganzheitlich denken – individuell behandeln

Im RKM 740 Physiotherapie verstehen wir Osteopathie als stille, aber tiefgreifende Therapie. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – körperlich wie emotional. Deshalb gehen wir auf Ihre individuelle Lebenssituation ein und stimmen die Behandlung präzise auf Ihre Bedürfnisse ab.

Osteopathie kann in vielen Bereichen unterstützend wirken, unter anderem bei:

  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Gelenkbeschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsproblemen wie Reizdarm, Verstopfung oder Sodbrennen
  • Stressbedingten Symptomen wie innerer Unruhe oder Schlafstörungen
  • Bewegungseinschränkungen nach Operationen oder Unfällen

Die Therapie ist nicht invasiv, sehr gut verträglich und für viele Menschen geeignet – vom Baby bis ins hohe Alter.

Persönlich, professionell, wirksam

Unsere Praxis im RKM 740 in Düsseldorf ist Teil eines interdisziplinären medizinischen Netzwerks. Diese enge Zusammenarbeit mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen ermöglicht uns eine fundierte, medizinisch begleitete Osteopathie – eingebettet in ein ganzheitliches Versorgungskonzept.

Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Viele gesetzliche Krankenkassen erkennen die Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen an und beteiligen sich an den Kosten. Genaue Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse oder unter www.osteopathie.de.

Eine Einladung an den Körper, sich selbst zu heilen

Osteopathie ist nicht nur Therapie – sie ist eine Einladung an den Körper, wieder ins Gleichgewicht zu finden. Wir geben ihm Raum, Impulse und Achtsamkeit – damit er seine natürlichen Selbstheilungskräfte entfalten kann.

Für ein bewegtes Morgen

Lassen Sie sich individuell von unseren Spezialisten begleiten und beginnen Sie heute mit Ihrem ganzheitlichen Bewegungskonzept. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für mehr Mobilität und Lebensqualität.

Detailaufnahme von braunen Glasflaschen mit Pumpaufsatz in der RKM 740 Physio Düsseldorf

Der Körper kennt den Weg

Moderner Behandlungsraum der RKM 740 Physio Düsseldorf mit Liege und stilvollem Interior

Bewegung beginnt im Inneren

Fragen rund um Osteopathie

Was genau macht ein:e Osteopath:in im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf?

Unsere Osteopath:innen ertasten und behandeln mit speziellen Grifftechniken Blockaden, Spannungen und Bewegungseinschränkungen im Körper. Ziel ist es, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das natürliche Gleichgewicht von Struktur und Funktion wiederherzustellen – sanft, individuell und ganzheitlich.

Für welche Beschwerden eignet sich Osteopathie besonders?

Osteopathie kann unterstützend bei vielen Beschwerden wirken, darunter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsprobleme sowie stressbedingte Symptome wie Schlafstörungen oder innere Unruhe. Auch nach Operationen oder Unfällen kann Osteopathie den Heilungsverlauf fördern.

Ist Osteopathie im RKM 740 für jedes Alter geeignet?

Osteopathie kann unterstützend bei vielen Beschwerden wirken, darunter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsprobleme sowie stressbedingte Symptome wie Schlafstörungen oder innere Unruhe. Auch nach Operationen oder Unfällen kann Osteopathie den Heilungsverlauf fördern.

Wie läuft eine osteopathische Behandlung im RKM 740 ab?

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch und eine körperliche Untersuchung durch. Anschließend ertastet und behandelt Ihr:e Osteopath:in Blockaden und Spannungsmuster mit gezielten, manuellen Techniken. Jede Behandlung ist individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt und erfolgt in ruhiger, achtsamer Atmosphäre.

Werden osteopathische Behandlungen im RKM 740 Düsseldorf von Krankenkassen übernommen?

Viele gesetzliche und private Krankenkassen erkennen die Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen an und beteiligen sich anteilig an den Kosten. Abgerechnet wird nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Wir empfehlen, vorab bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen.

Benötige ich eine ärztliche Verordnung für Osteopathie im RKM 740 Physiotherapie?

In der Regel ist für osteopathische Behandlungen keine ärztliche Verordnung notwendig. Manche Krankenkassen verlangen jedoch ein ärztliches Empfehlungsschreiben für eine Kostenbeteiligung. Wir beraten Sie gerne zu den Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der Klärung.

Kann die Operation durch komplementäre Medizin unterstützt werden?

a, bei uns können chirurgische Behandlungen optional durch ayurvedische Behandlungsansätze ergänzt werden. Dies kann z.B. eine marmaschonende Schnittführung beinhalten, um Vitalpunkte zu schonen. Zudem sollte eine Narbe nach der Operation entstört werden. Die Kombination von Schulmedizin und Ayurveda unterstützt eine ganzheitliche Genesung.

Ihre Praxis für Osteopathie in Düsseldorf-Heerdt

Unsere Praxis für Osteopathie befindet sich im RKM 740 Physiotherapie, Pariser Straße 89, 40549 Düsseldorf-Heerdt. Dank der zentralen Lage und der guten Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto sind wir bequem erreichbar. Unsere erfahrenen Therapeut:innen begleiten Sie mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerem Gleichgewicht. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für Osteopathie in Düsseldorf-Heerdt.

Porträt von Tina Bischoff, Inhaberin der RKM 740 Physio Düsseldorf, vor grauem Hintergrund

Sie wünschen eine Beratung?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Adresse

RKM 740 Physiotherapie
Pariser Str. 89
40549 Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag 07:00 bis 20:00
Dienstag 07:00 bis 20:00
Mittwoch 07:00 bis 20:00
Donnerstag 07:00 bis 20:00
Freitag 07:00 bis 15:00