Verbindungen verstehen – gezielt behandeln
CRAFTA-Therapie im RKM 740 Physiotherapie
Die CRAFTA-Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsform für Beschwerden im Kopf-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf bieten wir diese Therapie auf höchstem fachlichen Niveau an – mit dem Ziel, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, präzise zu behandeln und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
CRAFTA steht für Cranio Facial Therapy Academy – eine international anerkannte Ausbildung, die Therapeut:innen befähigt, funktionelle Störungen im kraniofazialen System gezielt zu diagnostizieren und zu therapieren. Der CRAFTA-Therapeut oder die CRAFTA-Therapeutin betrachtet den Kopf nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel mit dem gesamten Körper – von der Halswirbelsäule bis zu Haltungsmustern und neurovegetativen Einflüssen.
Was ist CRAFTA?
Die CRAFTA-Therapie basiert auf einem umfassenden Verständnis der anatomischen, neurologischen und funktionellen Zusammenhänge im Kopf- und Gesichtsbereich. Ziel ist es, Ursachen für Schmerzen, Spannungen oder Bewegungseinschränkungen aufzuspüren – und nicht nur deren Symptome zu behandeln.
In der Behandlung kommen manuelle Techniken, neurodynamische Mobilisationen und sensomotorisches Training zum Einsatz. Der CRAFTA-Therapeut oder die CRAFTA-Therapeutin arbeitet mit hoher Sensibilität und Präzision – stets angepasst an die individuellen Beschwerden und die Belastbarkeit der Patient:innen.
CRAFTA – wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt
Im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf setzen wir CRAFTA ein bei funktionellen Störungen wie:
- Kiefergelenksbeschwerden (z. B. CMD)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie
- Ohrgeräuschen (Tinnitus) und Schwindel
- myofaszialen Spannungen im Kopf-Hals-Bereich
- Beschwerden nach Zahnbehandlungen, Operationen oder Schleudertrauma
Viele dieser Beschwerden treten diffus auf – oft ohne klar erkennbare Ursache. Der CRAFTA-Therapeut oder die CRAFTA-Therapeutin nimmt sich Zeit, die Vorgeschichte sorgfältig zu erfassen, Zusammenhänge aufzudecken und eine individuelle Therapie zu entwickeln. Durch die ganzheitliche Betrachtung entstehen neue therapeutische Möglichkeiten – gerade auch bei chronischen oder langjährigen Beschwerden.
Spezialisierung mit Tiefe – Therapie mit Augenmaß
Die CRAFTA-Ausbildung gilt als eine der fundiertesten Spezialisierungen im Bereich der kraniofazialen Physiotherapie. Unsere Therapeut:innen im RKM 740 verfügen über diese Qualifikation und arbeiten mit ruhiger, klarer Hand – immer im Dialog mit den Patient:innen und in enger Abstimmung mit Fachärzt:innen, Zahnärzt:innen oder Kieferorthopäd:innen.
Wir sehen den Menschen als Einheit – und behandeln mit dem Wissen, dass Kopf, Haltung, Psyche und Funktion tief miteinander verbunden sind.
Therapie, die bewegt – persönlich und effektiv
Starten Sie jetzt mit Ihrer individuellen Therapie und erleben Sie, wie neue Beweglichkeit Ihren Alltag verändert. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.
CRAFTA® denkt weiter, wo andere aufhören
Kiefer. Kopf. Nacken – alles ist verbunden
Fragen rund um CRAFTA-Therapie
Was bedeutet CRAFTA-Therapie im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf?
CRAFTA steht für Cranio Facial Therapy Academy und ist eine spezialisierte Therapie zur Behandlung von Beschwerden im Kopf-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf analysieren und behandeln komplexe funktionelle Störungen ganzheitlich und individuell.
Für welche Beschwerden eignet sich die CRAFTA-Therapie besonders?
Die CRAFTA-Therapie wird unter anderem bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD), Kopfschmerzen, Migräne, Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Tinnitus, Schwindel sowie bei myofaszialen Spannungen im Kopf-Hals-Bereich eingesetzt. Auch nach Zahnbehandlungen, Operationen oder Schleudertrauma kann CRAFTA unterstützend wirken.
Wie läuft eine CRAFTA-Therapie im RKM 740 ab?
Zunächst erfolgt eine ausführliche Anamnese und Untersuchung. Anschließend behandelt Ihr:e Therapeut:in mit manuellen Techniken, neurodynamischen Mobilisationen und sensomotorischem Training. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden und Ihre Belastbarkeit abgestimmt.
Ist die CRAFTA-Therapie im RKM 740 Physiotherapie schmerzhaft?
Die CRAFTA-Therapie erfolgt sehr sanft und präzise. Unsere Therapeut:innen arbeiten mit hoher Sensibilität, sodass die Behandlung für Patient:innen in der Regel als angenehm und entlastend empfunden wird. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und Spannungen gezielt zu lösen.
Wie viele Sitzungen sind bei einer CRAFTA-Therapie notwendig?
Das hängt von der Art und Dauer Ihrer Beschwerden ab. Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Sitzungen über eine deutliche Verbesserung. Gemeinsam legen wir im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf einen individuellen Therapieplan fest.
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für die CRAFTA-Therapie im RKM 740?
In der Regel wird eine ärztliche Verordnung für physiotherapeutische Behandlungen wie CRAFTA empfohlen. Diese kann Ihnen Ihr:e Hausärzt:in, Zahnärzt:in, Kieferorthopäd:in oder Fachärzt:in ausstellen. Unser Team berät Sie gerne zu den notwendigen Schritten.
Ihre Praxis für CRAFTA-Therapie in Düsseldorf-Heerdt
Die RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf bietet spezialisierte CRAFTA®-Therapie zur Behandlung von Beschwerden im Kopf-, Kiefer- und Gesichtsbereich – präzise, individuell und evidenzbasiert. Unsere zertifizierten Therapeut:innen arbeiten nach dem internationalen CRAFTA®-Konzept, das neueste Erkenntnisse aus der manuellen Therapie mit einem tiefen Verständnis für craniomandibuläre Zusammenhänge verbindet.
Unsere Praxis befindet sich zentral im RKM 740 in Düsseldorf-Heerdt – bequem erreichbar, auch aus Neuss, Meerbusch, Krefeld, Mettmann, Duisburg, Essen, Ratingen und dem gesamten Rheinland.

Sie wünschen eine Beratung?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?
Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Fachthemen
Kontakt
Kontakt
Adresse
RKM 740 Physiotherapie |
Pariser Str. 89 |
40549 Düsseldorf |
Ihr Weg zu uns
Anfahrt mit PKW oder ÖPNV |
Öffnungszeiten
Montag | 07:00 bis 20:00 |
Dienstag | 07:00 bis 20:00 |
Mittwoch | 07:00 bis 20:00 |
Donnerstag | 07:00 bis 20:00 |
Freitag | 07:00 bis 15:00 |