Strukturierte Nahaufnahme mit organischer Maserung – Symbolbild für Widerstandskraft und Regeneration

Kraft entwickeln – kontrolliert. Wirksam Sicher.

Krankengymnastik am Gerät (KGG) in Düsseldorf

Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive, medizinisch fundierte Trainingstherapie, die gezielt Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessert. Im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf erstellen wir für jede:n Patient:in einen individuellen Trainingsplan – basierend auf einer gründlichen Befundung und begleitet durch erfahrene Therapeut:innen.

KGG kombiniert physiotherapeutisches Wissen mit einem kontrollierten Kraft- und Bewegungstraining an medizinischen Trainingsgeräten. Ziel ist es, die Belastbarkeit im Alltag wiederherzustellen, chronischen Beschwerden vorzubeugen oder gezielt nach Operationen, Unfällen oder längerer Inaktivität zu rehabilitieren.

Strukturierte Therapie – individuell abgestimmt

Am Anfang jeder KGG-Behandlung steht eine ausführliche funktionelle Analyse. Gemeinsam mit den Therapeut:innen wird das Bewegungsverhalten beurteilt, Einschränkungen identifiziert und ein gezieltes Trainingsprogramm entwickelt. Dieses Programm orientiert sich an den persönlichen Zielen der Patient:innen – sei es mehr Stabilität im Alltag, die Wiederherstellung der Belastbarkeit im Beruf oder sportliche Aktivität ohne Einschränkungen.

Während der gesamten Therapieeinheit stehen unsere Therapeut:innen zur Seite, korrigieren Bewegungen, passen Wiederholungszahlen an und sorgen für ein effektives, sicheres Training.

Vielfältige Trainingsmittel – gezielte Wirkung

Neben computergestützten medizinischen Trainingsgeräten kommen in der KGG auch freie Übungen zum Einsatz, etwa:

  • Seilzugtraining zur Rumpfstabilisierung
  • Übungen mit Hanteln oder Gewichtsmanschetten zur Muskelkräftigung
  • Koordinationsübungen mit instabilen Unterlagen (z. B. Therapiekissen)
  • Mobilisationstechniken mit Bällen, Stäben oder Flexbändern

Diese Vielfalt ermöglicht eine ganzheitliche Ansprache der Muskelgruppen – abgestimmt auf funktionelle Ziele wie Haltungskontrolle, Gangbild, Gleichgewicht oder Schmerzfreiheit im Alltag.

KGG im RKM 740 – medizinisches Training

Im RKM 740 Physiotherapie in Düsseldorf profitieren Sie von einer idealen Verbindung aus moderner Trainingsausstattung und physiotherapeutischer Betreuung auf hohem Niveau. Unsere Therapeut:innen begleiten Sie persönlich durch jeden Abschnitt Ihrer Trainingsphase – achtsam, motivierend und mit einem Blick für Details.

Die Krankengymnastik am Gerät eignet sich besonders bei:

  • Rückenschmerzen und muskulären Dysbalancen
  • Gelenkersatz (z. B. Hüft- oder Knie-TEP)
  • Bandscheibenvorfällen, Schulterbeschwerden, Instabilitäten
  • Rehabilitationsphasen nach Operationen
  • chronischen Belastungsschmerzen oder nach sportlichen Verletzungen

KGG ist eine verordnungsfähige Leistung – sie wird in der Regel von behandelnden Ärzt:innen verordnet, insbesondere im Rahmen der Reha-Nachsorge oder bei chronischen orthopädischen Erkrankungen.

Mobilität fördern – Schritt für Schritt

Ihre Mobilität liegt uns am Herzen. Gemeinsam finden wir den passenden Weg, um Ihre Beweglichkeit gezielt zu fördern. Vereinbaren Sie heute noch einen Beratungstermin.

Moderner Empfangsbereich der RKM 740 Physio Düsseldorf mit Blumenarrangement

Funktionell, therapeutisch, nachhaltig

Moderner Kraftraum für medizinisches Training in der RKM 740 Physio Düsseldorf

Stabilität beginnt im Inneren

Fragen rund um Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Was ist Krankengymnastik am Gerät (KGG) im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf?

KGG ist eine aktive, medizinisch fundierte Trainingstherapie, die gezielt Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessert. Im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf wird jedes Trainingsprogramm individuell an Ihre Beschwerden und Ziele angepasst und von erfahrenen Therapeut:innen begleitet.

Wie läuft eine KGG-Therapie im RKM 740 ab?

Am Anfang steht eine ausführliche Befundung und Analyse Ihrer Bewegungsmuster. Anschließend erstellen wir einen individuellen Trainingsplan. Unter physiotherapeutischer Anleitung trainieren Sie an modernen medizinischen Geräten sowie mit funktionellen Übungen. Unsere Therapeut:innen passen das Programm kontinuierlich an Ihre Fortschritte an.

Ist Krankengymnastik am Gerät im RKM 740 Physiotherapie sicher?

Ja, die KGG erfolgt unter ständiger Anleitung und Kontrolle durch unsere speziell geschulten Physiotherapeut:innen. Bewegungen, Gewichte und Übungen werden so abgestimmt, dass sie Ihre Muskulatur stärken, ohne Überlastungen zu riskieren.

Wie viele Termine sind bei KGG notwendig?

Die Anzahl der benötigten Termine richtet sich nach Ihrem individuellen Befund und Therapieziel. Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Einheiten über erste Verbesserungen. Gemeinsam legen wir im RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf den für Sie passenden Behandlungsplan fest.

Für welche Beschwerden eignet sich KGG besonders?

KGG eignet sich unter anderem bei Rückenschmerzen, muskulären Dysbalancen, nach Gelenkersatz (z. B. Hüft- oder Knie-TEP), Bandscheibenvorfällen, Schulterinstabilitäten sowie in der Reha-Phase nach Operationen oder Sportverletzungen. Auch bei chronischen orthopädischen Beschwerden kann KGG den Heilungsverlauf unterstützen.

Benötige ich eine ärztliche Verordnung für KGG im RKM 740 Düsseldorf?

Ja, Krankengymnastik am Gerät ist eine verordnungsfähige Leistung. Eine ärztliche Verordnung (Rezept) ist erforderlich, meist im Rahmen der Reha-Nachsorge oder bei chronischen orthopädischen Beschwerden. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zur Verordnung und Terminvereinbarung.

Ihre Praxis für Krankengymnastik am Gerät (KGG) in Düsseldorf

Die RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf bietet Ihnen Krankengymnastik am Gerät (KGG) auf medizinischer Grundlage – individuell geplant, therapeutisch begleitet und zielgerichtet aufgebaut. Unsere modernen Trainingsgeräte ermöglichen eine präzise Steuerung von Kraft, Ausdauer und Koordination – abgestimmt auf Ihr Beschwerdebild und Ihren Trainingszustand.

Unsere Praxis befindet sich zentral im RKM 740 in Düsseldorf-Heerdt – bequem erreichbar, auch aus Neuss, Meerbusch, Krefeld, Mettmann, Duisburg, Essen, Ratingen und dem gesamten Rheinland.

Tina Bischoff, Inhaberin RKM 740 Physiotherapie Düsseldorf – Porträt vor schwarzem Hintergrund

Sie wünschen eine Beratung?

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Adresse

RKM 740 Physiotherapie
Pariser Str. 89
40549 Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag07:00 bis 20:00
Dienstag07:00 bis 20:00
Mittwoch07:00 bis 20:00
Donnerstag07:00 bis 20:00
Freitag07:00 bis 15:00

Kontakt

RKM740 Physiotherapie

Bitte rufen Sie mich an

IHR ANLIEGEN

Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

8 + 3 =